„Nur heute esse ich endlich mal wieder Schokolade“. Es soll sie geben, die Prachtexemplare, die sich aus Schokolade und anderen Naschsachen nichts machen. Ich gehöre nicht dazu. Du auch nicht? Wir haben mal resistentere, mal weniger resistente Phasen. Wenn du dich gerade in letzterer befindest, dann rede dir auf diese Weise gut zu: „Nur heute esse ich mal keine Schokolade/Kekse/Gummibärchen…“ (Setze deinen Favorit, wo du schlecht wiederstehen kannst, dafür ein.) Nur heute.
Eine Lebe leichter-Teilnehmerin schreibt dazu: „Besonders hilfreich ist der Satz ’nur heute‘. Nur heute esse ich das mal nicht, nur heute genieße ich das mal bewusst, nur heute achte ich mal nur auf mich,…durch das ’nur heute‘ konnte ich mir komplett den Druck nehmen, denn (rein theoretisch) mache ich das ja nur heute. Ich denke, dass ich damit eine Möglichkeit gefunden habe, mein Gehirn auszutricksen. Bis jetzt funktioniert es jedenfalls super.“
Der tolle Nebeneffekt: Durch weniger Süßes schwankt der Blutzuckerspiegel viel weniger, wird weniger Insulin ausgeschüttet. Dadurch nimmt das Verlangen ab.
Weil sich das so gut anfühlt, häng morgen doch gleich noch einen Nur-heute-Tag dran. Und übermorgen auch.