So lange habe ich noch nie keinen Lebe leichter-Kurs gehalten wie in diesem Jahr. Das fühlt sich ein bisschen wie Entzug an. Gerade erarbeitet die Volkshochschule ein Hygiene- und Sicherheitskonzept für all die verschiedenen Gebäude und Räumlichkeiten, in denen Kurse stattfinden. Ich bewundere die Menschen, denen das Organisieren, Strukturieren und Verwalten leicht fällt. Das ist eine Menge Arbeit, aber ich bin zuversichtlich, dass ich im Oktober wieder mit einem Kurs starten kann. Und ich bin dankbar, dass ich seit den Pfingsferien wieder meine verschiedenen Bewegungskurse halten kann. Vor über zehn Jahren habe ich mit Walkingkursen angefangen. Wie aufgeregt ich am Anfang war! Ich dachte, wenn ich vor den Teilnehmern stehe, vergesse ich alles, was ich mir zuhause ausgedacht habe. Tatsächlich ist ein Blackout aber nie eingetreten. Neben Sport und Lebe leichter ist meine weitere große Leidenschaft – wie könnte es anders sein – das Schreiben. Nicht immer fließen mir die Sätze leicht aus der Feder, aber wenn ich einfach mal anfange und mir gestatte, dass ich zunächst auch einfach mal schräges Zeug schreiben darf, dann ist das immer ein Gewinn. Der folgende Artikel ist vor einem guten Jahr in der Zeitschrift „Family next“ erschienen und hat meinen Beginn mit Lebe leichter zum Thema. Da war ich auch zaghaft, wie damals beim Walkingkurs-Start…
