Site Overlay

Wie es mir mit dem Bildschirmkurs geht

Lebe leichter ist 10 Jahre alt geworden, am vergangenen Wochenende gab es eine virtuelle Feier. Ich selbst bin seit 8 Jahren dabei und halte gerade meinen ersten virtuellen Kurs, es ist ein Bleibe leichter-Kurs, der seit mehreren Wochen läuft. Wenn mir das vor einem Jahr jemand prophezeit hätte… Vermutlich wäre ich sehr misstrauisch gewesen: „Erstens kann ich mir nicht vorstellen, dass das technisch funktioniert. Zweitens kann ich mir nicht vorstellen, dass das bei den Teilnehmern viel bewirkt.“ Die Gegenteile sind der Fall! Die verschiedensten Menschen, die sich zum Teil nicht kannten, finden sich Woche für Woche am Bildschirm zusammen. Was da an menschlicher Wärme, an Wertschätzung und gegenseitiger Unterstützung, an Lachen, Humor und Anteilnehmen entstanden ist und entsteht, hätte ich mir nicht vorstellen können. Im echten Kurs habe ich ja immer meine Waage dabei, in diesem Kurs haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihr aktuelles Gewicht einmal pro Woche per E-Mail oder What’s App an mich zu schicken. Das hat den Vorteil, dass ich Zeit habe, ausführlich zu antworten mit loben, anfeuern, Mut zu machen. Und es gibt eine What’s App-Gruppe, in der viele der Teilnehmer sich rege austauschen, Tellerbilder schicken, Anregungen, mal ein witziges Bild… Komischer Gedanke, dass der Kurs in wenigen Wochen zu Ende geht. Wir wollen uns zu gern in einem legalen Nachtreffen in echt sehen und miteinander feiern. Wann das wohl möglich sein wird? Fest steht jedenfalls, dass am Dienstag, den 13. April wieder ein Lebe leichter-Kurs startet bei der Bamberger VHS. Je nach Infektionslage als Präsenz- oder als Bildschirmkurs. Ich bin für beides gerüstet.

Ein Lebe leichter-Kurs ist mit seiner Alltagstauglichkeit, Ganzheitlichkeit, Menschenfreundlichkeit und Lebensnähe bestens geeignet, um über seinen eigenen Horizont hinauszuwachsen.