Site Overlay

Wortspielereien

Kennst Du das auch? Manchmal, mitten im Alltagsgeschehen, fallen einem originelle Sätze oder witzige Wortwendungen ein. Wir tun gut daran, sie nicht auf die lange Bank des Vergessens zu schieben, sondern sie sofort aufzuschreiben. Wie es Mütter machen, wenn ihr Kind gerade etwas besonders Süßes, Lustiges gesagt hat. Da ich als Lebe leichter-Coach „vorbelastet“ bin, entstehen in meinem Kopf Sätze auf dieser Schiene wie: „Statt Völlerei lieber Rührei mit Salat und Bratkartoffeln essen und dann kicken wie Rudi Völler.“ Oder dieser hier: „Statt kulinarischer Orgien lieber mit dem Kuli närrische Karikaturen zeichnen und dabei coole Orgelmusik hören.“ Und dann noch das: „Statt Heißhungeranfall lieber einen heißen Einfall mit leidenschaftlichem inneren Hunger ausleben.“ Noch einer: “ Statt Zwischenmahlzeit sich mal Zeit nehmen zum Malen.“ Ich selber male zur Zeit nicht, fotografiere dafür mehr. Immer wieder sind Tellerbilder dabei. 🙂

Normalerweise mache ich mein Müsli nicht so „schick“, aber hier war mir wichtig, dass meine Teilnehmer die Ausgewogenheit der Zutaten sehen. Und mir selber ist es wichtig, immer von allem in normalen Mengen zu essen. Schmeckt gut, tut gut.
Wenn ich schon Reis koche, dann kommt da meistens eine Handvoll Linsen mit rein. Diese köstlichen kleinen Kraftwerke sind wie Reis nach ca. 20 Minuten weich. Wie man sieht, haben wir zur Zeit Fallobst im Garten. Ungespritzt und dafür oft mit „Innenleben“. Das schneide ich halt raus.
Überbackene Käsebrote zur Brotzeit sind immer wieder ein köstlicher Klassiker.
Der süße Zahn will auch mal was haben. Auch das darf ab und zu sein. Solange die Ausnahme nicht zur Regel wird, ist alles gut.